Weihnachtliche Projektwoche
Primarschule Langrickenbach: Weihnachtliche Projektwoche vom 16. – 20.12.2024
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien starteten alle Primarschulkinder in eine besondere Projektwoche. Zum Bilderbuch von Gisela Cölle „Der Sternenbaum“ konnten sich die Kinder in verschiedenen Ateliers kreativ betätigen. Der Fokus lang für einmal auf den musischen Fächern. Genauso, wie der alte Mann in der Geschichte seine goldenen Sterne verschenkte und damit den Leuten eine Freude bereitete, war es auch für die Kinder in den einzelnen Ateliers das Ziel, Freude zu verschenken. Jedes Kind durfte während dieser Woche zwei Atelierangebote seiner Wahl besuchen.
So entstand im Rahmen dieser Projektwoche ein Sternenchor, der mit einem Repertoire an wunderbaren Weihnachtsliedern im Spital ein Konzert gab und die Zuhörer und Zuhörerinnen mit ihrem Gesang tief berührte. In der Sternenbäckerei produzierten die Kinder mit viel Hingabe leckere Weihnachtsguetzli, welche in liebevoll gestalteten Tüten im Altersheim und im Spital verteilt wurden. In einem Atelier gestalteten die Kinder mit viel Freude zwei Adventsfenster, deren Lichterglanz in den beiden Schulstandorten zu bestaunen war und dem Betrachter und der Betrachterin sicher ein Lächeln auf die Lippen zauberte. In einem weiteren Atelier stellten die Kinder mit Hilfe von Playmobilfiguren und der Stopmotiontechnik die Geschichte vom Sternenbaum nach und es entstanden zwei humorvolle Kurzfilme, in denen die Geschichte die ein oder andere zusätzliche Wendung nahm, weil das gelbe Playmobilauto unbedingt im Film vorkommen musste.
Eine Gruppe gestaltete die Bilder der Geschichte vom Sternenbaum digital nach und las den Text ein. Aus den vielen digitalen Möglichkeiten des Arbeitstools das Passende zu finden, war gar nicht so einfach. So entstanden zwei ganz eigene und unverwechselbare digitale Bilderbuchversionen des „Sternenbaums“.
Im Atelier Sternensport stand die Bewegung ganz vorne. So konnten sich die Kinder während zwei Tagen einmal so richtig austoben, die jüngeren Kinder des Zyklus 1 in der Turnhalle, die älteren Kinder im Hallenbad oder auf dem Vitaparcours.
Im Filzstübli gestalteten die Kinder wunderbare Filzsterne. Der Umgang mit der Filznadel erforderte jedoch viel Fingerspitzengefühl, so gingen nicht wenige Nadeln zu Bruch oder erwischten schmerzvoll den eigenen Finger. Aber Pflästerli waren zum Glück reichlich vorhanden. Die Filzsterne wurden zum Schluss als Erinnerung an diese besondere Woche an jedes einzelne Schulkind verteilt.
Im Atelier Lichterglanz wurde fleissig gegipst, gekleistert und gemalt und es entstanden dabei wunderbare Lichter, die am letzten Morgen den grossen Sternenbaum auf dem Turnhallenboden erhellten. Rund um diesen Sternenbaum versammelten sich alle Kinder zum gemeinsamen Abschluss dieser besinnlichen Projektwoche und lauschten den Präsentationen der einzelnen Gruppen. In der langen Pause gab es für alle einen Punsch und die restlichen feinen Guetzli aus der Sternenbäckerei. So ging eine rundum besinnliche und kreative Woche zu Ende, die allen Beteiligten selbst ganz viel Freude geschenkt hat und in guter Erinnerung bleiben wird.
Beitrag teilen

